Ein spannendes Übungsszenario erwartete die Jugendfeuerwehren des Inspektionsbereichs Nord am Freitag den 04. April 2025. Sie nahmen an der Großübung auf dem Gelände des Kloster Weltenburg teil.
Ausgearbeitet wurde die Übung durch den zuständigen Kreisbrandmeister Wolfgang Weiß. Insgesamt waren 349 Teilnehmer, darunter rund 215 Jugendliche aus 27 Feuerwehren mit dabei, um für den Ernstfall zu üben.
Zu Beginn rief die Übungsleitung die einzelnen Feuerwehren per Funk ab und schilderte ihnen das Schadensszenario.

Kinder haben in der Nähe des Klosters gezündelt und einen Brand ausgelöst. Dabei stellte sich heraus, dass auch mehrere der Kinder vermisst wurden. Daraufhin rückten die Feuerwehren mit Blaulicht und Martinshorn zu ihren zugeteilten Einsatzorten aus, wo sie gesammelt die Anweisungen der jeweiligen Übungs-Abschnittsleiter entgegengenommen haben.

Alle gestellten Aufgaben wurden mit Bravour gemeistert!

Die Kreisbrandinspektion bedankt sich nochmals recht herzlich bei Herrn Abt Thomas M. Freihart für die Bereitstellung des Übungsobjektes sowie der Übernahme der gemeinsamen Brotzeit.

Weitere Informationen zu dieser Übung finden Sie in nachfolgendem Videobeitrag von TVA Ostbayern und dem Bericht der Mittelbayerischen Zeitung Kelheim.

 

Beiträge

Videobeitrag TVA Ostbayern


 Bildquelle: facebook.com/FeuerwehrKelheim